- coherent anti-Stokes Raman scattering (CARS)
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Coherent anti-Stokes Raman spectroscopy — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die nicht lineare Raman Spektroskopie versteht man die nichtlineare … Deutsch Wikipedia
Coherent anti-Stokes Raman spectroscopy — Coherent anti Stokes Raman spectroscopy, also called Coherent anti Stokes Raman scattering spectroscopy (CARS), is a form of spectroscopy used primarily in chemistry, physics and related fields. It is sensitive to the same vibrational signatures… … Wikipedia
Coherent Stokes Raman spectroscopy — (CSRS pronounced as scissors ) is a form of spectroscopy used primarily in chemistry, physics and related fields. It is closely related to Raman spectroscopy and lasing processes. It is very similar to Raman spectroscopy but involves a lasing… … Wikipedia
Surface Enhanced Raman Scattering — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt … Deutsch Wikipedia
Raman spectroscopy — Energy level diagram showing the states involved in Raman signal. The line thickness is roughly proportional to the signal strength from the different transitions. Raman spectroscopy ( … Wikipedia
Raman-Spektroskopie — Unter Raman Spektroskopie (benannt nach dem indischen Physiker C. V. Raman) versteht man die spektroskopische Untersuchung der inelastischen Streuung von Licht an Molekülen oder Festkörpern (Raman Streuung). Sie dient unter anderem der… … Deutsch Wikipedia
Raman-Effekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt … Deutsch Wikipedia
Raman-Prozess — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt … Deutsch Wikipedia
Raman-Effekt — Ra|man|ef|fekt auch: Ra|man Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 bei der Streuung monochromatischen Lichtes an Molekülen die Erscheinung, dass im gestreuten Licht außer der Frequenz des einfallenden Lichtes auch schwache Linien ein wenig verschobener Frequenzen… … Universal-Lexikon
Nichtlineare Raman-Spektroskopie — Unter der nichtlinearen Raman Spektroskopie versteht man eine Gruppe von spektroskopischen Untersuchungsverfahren, die auf der nichtlinearen Raman Streuung von Licht an Festkörpern oder Gasen basiert. Zur Anregung werden (schmalbandige) Laser… … Deutsch Wikipedia
Nicht-lineare Raman-Spektroskopie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die nicht lineare Raman Spektroskopie versteht man die nichtlineare … Deutsch Wikipedia